Es ist so weit!
Ab dem 30.01.2025 wird Gotteskinder bundesweit in ausgewählten Kinos zu sehen sein.
Bereits am 22.01.2025 wird der Film seine Premiere im Cinéma in Frankfurt feiern und zwar in Anwesenheit der Hauptdarsteller*innen Flora Li Thiemann, Serafin Mishiev, Michelangelo und mir.
Ab Kinostart gehen wir auch auf Kinotour. Ich werde bei jeder Vorstellung dabei sein, sowie weitere Mitglieder aus Cast und Team.
Am 30.01.2025, um 20:00 Uhr in Bremen im City 46
Am 31.01.2025, um 20:00 Uhr in Berlin im filmkunst 66
Am 01.02.2025 um 19:00 Uhr in Berlin im Moviemento
Am 02.02.2025 um 11:00 Uhr in Hamburg im Zeise Kino
Am 02.02.2025 um 19:00 Uhr in Kassel im Bali Kino
Außerdem wird es am 06.02.2025 eine Sonderveranstaltung in meiner Anwesenheit in Göttingen im Lumière Kino geben.
Alle Termine sowie Kinos in denen GOTTESKINDER zu sehen ist, finden Sie auf der Webseite des Verleihs W-Film.
Der Trailer zu GOTTESKINDER wurde veröffentlicht. Der Spielfilm wird ab dem 30.01.2025 im Kino zu sehen sein.
GOTTESKINDER erzählt die Geschichte der Geschwister Hannah und Timotheus, die zwischen Glauben und Selbstfindung stehen. Hannah hat ein Keuschheitsgelübde abgelegt, doch als sie sich in den neuen Nachbarsjungen Max verliebt, gerät ihre Überzeugung ins Wanken. Ihr Bruder Timotheus ringt mit seiner sexuellen Identität und sucht verzweifelt nach „Heilung“, weil er glaubt, dass seine Homosexualität eine Sünde ist. Beide stehen vor der Entscheidung, den Erwartungen ihrer gläubigen Eltern zu folgen oder ihren eigenen Gefühlen zu vertrauen. Der auf intensiven Recherchen basierende Film zeigt eindrucksvoll den inneren Konflikt zwischen persönlicher Freiheit und den strengen Vorgaben eines fundamentalistischen Systems.
Auf dem Europäischen Filmfestival Göttingen wurde GOTTESKINDER mit dem Publikumspreis ausgezeichnet.
Wir freuen uns sehr, dass GOTTESKINDER das Publikum berührt hat!
Das Drama um die Geschwister Hannah und Timotheus, die in einer streng evanglikalen Freikirche aufwachsen, durfte zudem eines der Festivalkinos eröffnen und lief in der Sektion Neues deutsches Kino.
Das Europäische Filmfestival Göttingen war der letzte Stopp unserer Festival-Tour, bevor GOTTESKINDER ab dem 30.01.2025 bundesweit im Kino zu sehen ist.
GOTTESKINDER wurde auf dem exground Filmfest gleich doppelt ausgezeichnet und hat im internationalen Jugendfilmwettbewerb sowohl den Preis der Jugendjury als auch den Publikumspreis erhalten!
Auszug aus der Begründung der Jugendjury:
"Mit GOTTESKINDER erschafft Frauke Lodders einen eindringlichen und mutigen Spielfilm (...)
Die visuelle Umsetzung überzeugt durch eine sorgfältige Bildkomposition, die authentisch die isolierte Welt der Protagonisten widerspiegelt. Durch die kreative Inszenierung und tiefgründige Charakterarbeit entsteht ein Film mit kraftvoller Erzählung, der zum Nachdenken anregt."
Ich freue mich sehr über diese schöne Anerkennung!
Ich selbst konnte die Preise leider nicht entgegennehmen, wurde aber von der Schauspielerin Linja Tauber vertreten, die in GOTTESKINDER in der Rolle Noemi zu sehen ist. Linja hatte mich bereits einige Tage vorher beim Q&A auf dem exground Filmfest in Wiesbaden unterstützt.
Endlich kann ich den Hans W. Geißendörfer Preis in meinen Händen halten!
Bereits während der internationalen Premiere von GOTTESKINDER in Warschau haben wir erfahren, dass unser Film bei den 4. Filmtagen Oberschwaben ausgezeichnet wurde. Leider konnte ich den Preis
nicht persönlich entgegen nehmen, freuen uns aber umso mehr ihn jetzt in den Händen halten zu können.
Die hochkarätig Jury lobte eine feinfühlige Erzählung ohne erhobenen Zeigefinger und das wunderbare Ensemble, insbesondere Flora Li Thiemann als Hannah.
Wir freuen uns wahnsinnig über diesen schönen Preis und die Jurybegründung und sagen nochmals vielen Dank an das Festival und die Jury!
Frauke Lodders
Regisseurin, Drehbuchautorin
34119 Kassel
lodders@fraukelodders.de
fraukelodders.de